Die Pokémon Weltmeisterschaften 2013 im kanadischen Vancouver fanden vergangenes Wochenende ihren Abschluss. Nach einer einjährigen Serie von Qualifikationsturnieren und zwei Tagen erbittertsten Wettbewerbs sicherten sich sechs Spieler die Pokémon Sammelkartenspiel- und Pokémon Videospiel-Weltmeistertitel und ließen so Hunderte Konkurrenten aus mehr als 30 Ländern – darunter Amerika, Japan, England, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien – hinter sich . Dieses Jahr jährte sich die Austragung der international beliebten Pokémon Weltmeisterschaften zum 10. Mal.
Das sind die neuen Weltmeister im Pokémon Sammelkartenspiel und Pokémon Videospiel 2013:
- Pokémon Sammelkartenspiel-Weltmeister 2013 (Junioren): Ondrej Kujal aus Tschechien.
- Pokémon Videospiel-Weltmeister 2013 (Junioren): Brendan Zheng aus USA.
- Pokémon Sammelkartenspiel-Weltmeister 2013 (Senioren): Kaiwen Cabbabe aus Australien.
- Pokémon Videospiel-Weltmeister 2013 (Senioren): Hayden McTavish aus USA.
- Pokémon Sammelkartenspiel-Weltmeister 2013 (Meisterklasse): Jason Klaczynski aus USA.
- Pokémon Videospiel-Weltmeister 2013 (Meisterklasse): Arash Ommati aus Italien.
Die frischgebackenen Turniersieger erhielten neben dem Weltmeistertitel eine spezielle Pikachu-Weltmeisterschaftstrophäe, eine Einladung zu den Pokémon Weltmeisterschaften 2014 in Washington, DC und durften sich über Stipendiengelder freuen. The Pokémon Company International hat seit dem Beginn des Turniers mehr als 2 Millionen US-Dollar in Form von Stipendien vergeben.