Für alle Casual-Freunde, die es lieben, wenn der Rubel rollt und es fröhlich in der Kasse klingelt, hat der Mönchengladbacher Spielepublisher astragon im April neue Spiele für den PC parat: Während in dem kunterbunten Match-3-Spiel Witch’s Workshop Münzen gegen heilende Zaubertränke über die Ladentheke gehen, kann der Spieler im Time-Management-Spiel Boutique Boulevard mit dem Verkauf von modischer Kleidung ein Vermögen verdienen.
Witch’s Workshop
Was wäre, wenn gegen Wehwehchen wie schiefer Gesangsstimme, Haarausfall oder fortschreitendem Alter ein Kraut gewachsen wäre? Diese Frage muss sich Hexe Annie erst gar nicht stellen, denn als Besitzerin eines sehr erfolgreichen Zaubertränkeladens im kleinen Dörfchen Everglenn hat sie für diese alltäglichen Probleme tatsächlich eine Lösung parat: Bei jeder noch so skurrilen Beschwerde kann sie mit der passenden Tinktur aufwarten. Im rasanten Match-3-Gameplay müssen die passenden Fläschchen vor allem schnell zusammengebracht werden, damit am Ende jeder Kunde seinen persönlichen Heiltrank in Händen hält.
Boutique Boulevard
Die einst so beliebte Einkaufsmeile der Stadt hat ihre besten Tage schon hinter sich, geschlossene Läden prägen das Straßenbild. Doch das soll nicht so bleiben. Als Besitzer einer kleinen, feinen Boutique bringt der Spieler wieder Leben in die Straße. Das aufstrebende Geschäft wird schon bald von zahlungskräftigen Kunden nur so überrannt, die auf der Suche nach einem passenden Outfit sind. Als findiger Geschäftsführer stellt der Spieler ihnen rasch eine modische Auswahl zusammen und engagiert genügend Mitarbeiter, die den potenziellen Käufern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Für alle Spieler mit Geschäftssinn hat astragon ab April zwei neue, spaßige Titel im Handel: Während es sich in Witch’s Workshop (17.04.2013) vor allem um das Verkaufen von magischen Zaubertränken dreht, liegt bei Boutique Boulevard (24.04.2013) der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer florierenden Boutique. Beide Spiele werden für jeweils 9,99 Euro (UVP) im deutschsprachigen Handel erhältlich sein.