Vor einiger Zeit berichteten wir schon einmal über die Akkulaufzeit des Nintendo 3DS, die sich bei eingeschaltetem 3D zwischen 3 bis 5 Stunden bewegt. Nun wurde Nintendo etwas genauer. Wie Nintendos Ryuji Umeza in einem Interview sagte, erreicht man die 3 Stunden, wenn man die Hintergrundbeleuchtung auf das maximale Level stellt und die Stromsparfunktion (!) deaktiviert hat.
Aktiviert man hingegen die Stromsparfunktion, verlängert sich die Akkulaufzeit bei der maximalen Helligkeit um 10 bis 20 Prozent. Und wenn man die Bildschirmhelligkeit ganz nach unten regelt, hält der Akku fünf Stunden. Die Stromsparfunktion soll hier aber keinen Unterschied machen.
Während der Nintendo 3DS ohne eingeschaltetes 3D immerhin bis zu 8 Stunden hält, soll der sogenannte Street-Pass-Modus kaum Einfluss auf den Akku haben. Der StreetPass-Modus kommuniziert mit anderen 3DS-Geräten, während man etwa durch die Stadt geht – natürlich kann man das deaktivieren.
Übrigens wird dem Nintendo 3DS neben einem Netzteil auch eine Ladeschalte beiliegen. Da legt ihr euren 3DS einfach rein, wodurch er dann aufgeladen wird. Ihr müsst ihn also nicht ständig an das Netzteil stecken – praktisch. Der 3DS erscheint am 25. März 2011.